Peterer Terminplan
Peterer Terminplan
Die Anwendung lässt sich mit vielen einfachen Funktionen schnell bedienen.
Mit einer einfachen Tastenkombination (Strg + +/-) kann die Dauer eines Vorgangs vergrössert oder verkleinert werden, und das direkt im Kalender.
Ein ausgewählter Vorgang (oder Sammelvorgang) kann mit einer einfachen Tastenkombination (Strg + Kursortasten Auf/Ab) über andere Vorgänge (oder Sammelvorgänge) verschoben werden.
Eine Abhängigkeit (Vorgangsbeziehung) kann mit dem Verbinden von zwei Vorgängen mit der Maus einfach hinzugefügt werden.
Mit dem Zeigen mit der Maus auf die Abhängigkeitspfeile werden alle zugewiesenen Abhängigkeiten rot dargestellt.
Mit einem Kontextmenü lässt sich eine Abhängigkeit löschen.
Vorhandene Vorgänge können mit einer einfachen Tastenkombination (Kursortasten Auf/Ab) in Sammelvorgänge hinein verschoben oder hinaus verschoben werden.
Mittels des Mausrads (Strg + Mausrad) kann die Auflösung des Kalenders schnell verstellt werden, wobei der angezeigte Tag unter dem Mauszeiger am gleichen Ort bleibt.
Ebenso einfach kann der gesamte Kalender mit der Maus in der Ansicht verschoben werden.
Es ist einfach möglich, mehrere Vorgänge (als Textliste in einem Textprogramm erstellt) gleichzeitig einzufügen und die normale Abhängigkeit "Ende zu Anfang" EA hinzuzufügen.
Die Textliste kann aus den Angaben Vorgangsname, Dauer und einem Vorgangscode bestehen.